Was ist kennzeichen frankreich?

Französische Kfz-Kennzeichen (Plaques d'immatriculation françaises)

Französische Kfz-Kennzeichen unterliegen bestimmten Standards und Regeln. Hier eine Übersicht:

Aktuelles Format (seit 2009):

  • Das aktuelle Format ist AA-123-AA. Es besteht aus zwei Buchstaben, einem dreistelligen Zahlencode und wieder zwei Buchstaben.
  • Die Zeichenkombinationen sind national einheitlich und werden chronologisch vergeben.
  • Es gibt keine regionalen Unterscheidungsmerkmale im eigentlichen Kennzeichencode.
  • Links befindet sich ein blauer Balken mit dem EU-Symbol und dem Länderkürzel "F".
  • Rechts befindet sich ein blauer Balken mit einem Logo der Region und der Département-Nummer, die der Fahrzeughalter frei wählen kann. Diese Wahl hat keinen Bezug zum Wohnort des Halters. Die gewählte Region/Département hat keine rechtliche Bedeutung.

Historische Formate:

Vor 2009 gab es verschiedene regionale Systeme, die auf dem Département basierten. Diese waren oft nach dem Muster "1234 XX 75", wobei "XX" für den Département stand.

Sonderkennzeichen:

Es gibt Sonderkennzeichen für verschiedene Zwecke, wie z.B.:

Rechtliche Aspekte:

  • Die Agence Nationale des Titres Sécurisés (ANTS) ist für die Zulassung von Fahrzeugen und die Vergabe von Kennzeichen zuständig.
  • Es gibt Regeln bezüglich der Größe, Schriftart und des Materials der Kennzeichen.
  • Verstöße gegen die Kennzeichenvorschriften können geahndet werden.

Wichtige Konzepte (Links):